Kaum ist der Sommer vorbei, duften die Regale schon nach Lebkuchen und Spekulatius. Adventskalender locken Anfang Oktober und gleich nach Allerheiligen laufen die ersten Weihnachtsfilme im Fernsehen. Alles scheint auf Weihnachten hinzulaufen – aber worauf bereiten wir uns da eigentlich vor?
Auf das Festessen? Auf Geschenke, Glühwein und Weihnachtsmärkte? Oder gibt es da nicht etwas Tieferes, das uns wirklich erwartet?
Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes. Gott wird Mensch – mitten unter uns, in unsere Welt hinein. Er schenkt sich uns als Hoffnung, als Erfüllung unserer Sehnsucht, als Friede. Dieses Geschenk will nicht einfach konsumiert, sondern empfangen werden – mit einem bereiten Herzen. Und dazu braucht es Vorbereitung.
Der Advent ist diese besondere Zeit der Vorbereitung: eine Zeit des Wartens, der Stille und des Aufbruchs. Doch in all der Geschäftigkeit unserer Tage ist es nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Wir eilen von Weihnachtsfeier zu Weihnachtsfeier, von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten, treffen Freunde, genießen die Stimmung – und das ist schön. Aber nehmen wir uns auch Zeit für uns selbst? Für einen Moment der Stille, des Gebets, des Nachdenkens darüber, was wir eigentlich feiern?
In diesem Jahr kommt für uns ein besonderer Gedanke für uns hinzu: Wir feiern zum ersten Mal Weihnachten als eine gemeinsame Pfarrei St. Urban. Seit Januar 2025 sind wir unterwegs als eine neue Gemeinschaft – viele Menschen, viele Orte, viele Geschichten, und doch ein gemeinsamer Weg. Auch das ist Advent: gemeinsam aufbrechen, gemeinsam warten, gemeinsam hoffen.
Vielleicht ist dieser Advent eine Einladung, Gemeinschaft neu zu entdecken – im Gottesdienst, in den Begegnungen unserer Gruppen, beim Singen, beim Teilen von Zeit und Aufmerksamkeit. Denn wo wir miteinander unterwegs sind, da wird Gott schon mitten unter uns erfahrbar.
So kann dieser erste gemeinsame Advent als Pfarrei ein Vorgeschmack auf Weihnachten sein: Gott kommt – in unsere Gemeinschaft hinein. Er macht uns zu Menschen, die Hoffnung teilen, Sehnsucht tragen und Frieden suchen – gemeinsam unterwegs auf Weihnachten zu.
Möge Gott unsere Wege begleiten, unsere Herzen öffnen und uns seinen Frieden schenken – damit Weihnachten in uns beginnen kann.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
Ihr Michael Knipp, Pfarrer