Diese Orgel wurde 1866 von den Gebrüder Stumm (Sulzbach/Hunsrück) einmanualig gebaut. Später wurde sie um das II. Manual erweitert. Im 1. Weltkrieg wurden die Prospektpfeifen abgegeben und später durch Zinkpfeifen ersetzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Pedalumfang von c auf g erweitert. Im Herbst 2003 erfolgte eine Ausreinigung durch die Firma Mayer (Heusweiler). Der Prospekt ist neugotisch. Der Spielschrank ist an der linken Seite.
Orgel - St. Margaretha, Oberheimbach

Disposition
Hauptwerk (C-f''')
Bourdun 16'
Prinzipal 8'
Gedackt 8'
Harmonika 8'
Gamba 8'
Octav 4'
Flöte 4'
Quint 3'
Octav 2'
Trompet 8'
Echowerk (C-f''')
Geigen Principal 8'
Salicional 8'
Lieblich Gedackt 8'
Gemshorn 4'
Pedal (C-g)
Subbaß 16'
Octavbaß 8'
-Manualkoppel-
-Pedalkoppel HW-