Zum Inhalt springen

Orgel - Maria Himmelfahrt, Niederheimbach

Orgel - Niederheimbach Maria Himmelfahrt

Hier soll schon vor 1687 eine Orgel vorhanden gewesen sein. 1730 stirbt der Organist Johann Brands. Franz Heinrich Stumm (Sulzbach/Hunsrück) baute 1824 eine neue Orgel, deren Gehäuse noch erhalten ist. Ein neues Gebläse wurde 1898 eingebaut. Nach dem Neubau der Kirche wurde 1923 eine neue Orgel (II+P, 24 Register) durch die Fa. Weigle (Echterdingen/Stuttgart) als Opus 562 gebaut. Sie wurde am 16. November 1924 eingeweiht. Das Gehäuse dieser Orgel sowie 9 Register konnten bei dem Neubau 1992 durch Gerd Mayer (Heusweiler/Saar) wiederverwendet werden. 6 Register wurden erst 1994 eingebaut.

Disposition

I. Hauptwerk (C-g''')
Bourdun 16'
Principal 8'
Flute Octav 8'
Octave 4'
Rohrflöt 4'
Sifflet 2'
Mixtur 4-fach
Trompete 8'

II. Schwellwerk (C-g''')
Weitgedackt 8'
Salicional 8'
Schwebung 8'
Traversflöte 4'
Quinte 2 2/3'
Superoctave 2'
Terz 1 3/5'
Octävlein 1'
Hautbois 8'
-Tremulant-

Pedal (C-f')
Violon 16'
Subbaß 16'
Octavbaß 8'
Choralbaß 4'

-Manualkoppel-
-Pedalkoppel HW-
-Pedalkoppel SW-