Mit dem Statistik-Dashboard des Bistumsatlasses können Sie sich die Statistiken inklusive der Sinus-Milieus des Bistums Trier anzeigen lassen. Sie können einzelne Pfarreien oder auch mehrere auswählen.
Pfarreiengemeinschaft Bacharach:Katholikenverteilung

Im Kirchlichen Amtsblatt für das Bistum Trier, 168. Jahrgang, Ausgabe 14 vom 15. Dezember 2024 sind die Auflösungsdekrete der Pfarreiengemeinschaft Bacharach und der vier zugehörigen Pfarreien sowie das Dekret über die Errichtung der Pfarrei und Kirchengemeinde St. Urban Oberer Mittelrhein enthalten. Die Auflösungsdekrete enthalten die Katholikenzahlen für das Jahr 2022. Hieraus läßt sich die Verteilung der Katholiken auf die vier ehemaligen Pfarreien darstellen.
Statistik von 1885
Der Schematismus der Bistums für das Jahr 1885 offenbart nachfolgende Informationen:
Pfarrei Bacharach (S. Nicolaum Ep.)
- mit Neurath, Medenscheid, Winzberg, Rheindiebach, Petersackerhof, Oberdiebach, Manubach, Breitscheid, Forsthaus Erbach, Steeg und Nauheim, Henschhausen
- Gesamte Seelenzahl der Pfarrei: 685
- Akatholiken: 3.629
- Israeliten: 58
- Kirchen: 1 kathol. m. Orgel u. 1 Kapelle
- Schulen: 1 simult. mit 4 Klassen. Die schulpflichtigen Kinder der Filialen besuch. die prot. Ortsschulen
- Kirchhöfe: 9 simult.
Pfarrei Niederheimbach (B.M.V. in coel. assumpt. et S. Nicol.)
- mit Krämers Mühle, Korbs Mühle, Burg Soneck
- Gesamte Seelenzahl der Pfarrei: 906
- Akatholiken: 25
- Israeliten: 26
- Kirchen: 1 kath. mit Orgel
- Schulen: 1 kathol.
- Kirchhöfe: 1 kath. u. 1 prot (letzterer für Niederheimbach, Oberheimbach u. Trechtingshausen)
Pfarrei Oberheimbach (S. Margar. V. et M.)
- mit Kornsmühle
- Gesamte Seelenzahl der Pfarrei: 751
- Akatholiken: 3
- Israeliten: 38
- Kirchen: 1 kath. mit Orgel u. 1 Kreuzkap.
- Schulen: 2 kathol.
- Kirchhöfe: 1 kath.
Pfarrei Trechtingshausen (S. Clement. P. et M.)
- mit Burg Rheinstein, Vogtsberger Hof, Isenberts Hof, Gerhards Hof, Mayers Mühle, Weyers Mühle, Habermanns Mühle, Walldorfs Mühle
- Gesamte Seelenzahl der Pfarrei: 901
- Akatholiken: 6
- Israeliten: 0
- Kirchen: 1 kath. mit Orgel u. 1 Kapelle
- Schulen: 2 kathol.
- Kirchhöfe: 1 kath.
Pfarreiengemeinschaft Bacharach:Entwicklung der Katholikenzahlen

Katholikenzahlen der ehem. Pfarreien
Im Jahre 1987 lagen die Pfarreien Bacharach (836 Kirchenmitglieder), Niederheimbach (845) und Trechtingshausen (836) etwa gleichauf. Oberheimbach hatte damals 601 Kirchenmitglieder. In dem Zeitraum bis zur Fusion hat sich die Katholikenzahl deutlich reduziert. Außer Bacharach haben sich die Zahlen mehr als halbiert. In Bacharach lebten zum 31.12.2024 noch 86,84% der Katholiken von 1987, in Niederheimbach 49,59%, in Oberheimbach 49,25% und in Trechtingshausten 46,41%.
Zum Stichtag 31.12.2024 hatten die aufgelösen Pfarreien folgende Katholikenzahlen: Bacharach: 726; Niederheimbach: 419; Oberheimbach: 296; Trechtingshausen: 388.
Katholikenzahlen der Pfarreiengemeinschaft

Die Summe aus den einzelnen Pfarreizahlen zeigt, dass die Pfarreiengemeinschaft zum 31.12.2024 mit 1.829 Katholiken, nur noch 58,66% der Mitglieder von 1987 (damals 3.118) hatte.
Entwicklung zum jeweiligen Vorjahr

Der Vergleich der Katholikenzahlen mit dem jeweiligne Vorjahr zeigt, dass die Katholikenzahl der Pfarreiengemeinschaft in den letzten Jahren stärker abgenommen hat, als in früheren Jahren.